1 - Telefondisplay
- 360 x 160 Pixel Grafik-LCD mit Hintergrundbeleuchtung
2 - Power- Indikator-LED
- dauerhaft rot = Telefon startet
- schnell rot blinkend (0,3 Sek.) = Signalisierung eingehender Anruf
- langsam rot blinkend (1 Sek.) = Signalisierung einer vorhandener Sprach- oder Textnachricht
3 - Schnellwahltasten
Die Schnellwahltasten können mit Rufnummern und Funktionen belegt werden. Die Programmierung der Tasten sollte jedoch komfortabel über den Webclient gemäß der Anleitung unter Punkt "Einstellungen BLF-Tasten" erfolgen.
4 - Dynamische Funktionstasten
- Verlauf = Anrufverlauf anzeigen
- 3CX PBook = Systemtelefonbuch
- DND = Status "Bitte nicht stören" aktivieren/deaktivieren
- Menü
5 - Nummerntastatur
6 - Systemfunktionstasten
- Headset = Headset aktivieren
- Stummschaltung = Mikrofon stummschalten
- Nachricht
- Halten "HOLD"
- Wahlwiederholung "REDIAL"
- Gesprächsübergabe "TRANSFER"
7 - Freisprechen
- Lautsprecher aktivieren/deaktivieren
8 - Lautstärkewippe
- Bei aufgelegtem Hörer wird mit den Lautstärkewippen kann die Lautstärke des Klingeltons angepaßt werden
- Während eines Gesprächs läßt sich mit diesen Tasten die Hörer- bzw. bei aktivem Lautsprecher die Lautsprecherlautstärke anpassen
9 - Navigationstasten
10 - Lautsprecher
11 -
12 -
Anrufe annehmen
Das Annehmen von Anrufen kann durch das Abheben des Hörers oder durch das Aktivieren des Lautsprechers (Freisprechen) erfolgen.
Wenn ein Headset angeschlossen ist, kann ein Anruf auch über dessen Rufannahme angenommen werden.
Anrufe tätigen
- Die zu wählende Nummer über die Nummerntastatur eingeben
- Hörer abheben oder den Lautsprecher (Freisprechen) aktivieren
Anrufe weiterleiten
Wahlwiederholung
- Taste "REDIAL" ruft die ausgehende Anruferliste auf
- Die zu wählende Rufnummer mit den Navigationstasten auswählen und mit "Senden" bestätigen