Planen einer Webkonferenz

Das Planen und Durchführen von Webkonferenzen erfolgt im Browser über den Webclient. Hier wählen Sie auf der linken Seite den Eintrag "Konferenz planen".

  

Danach kann im Hauptfenster ausgewählt werden, ob man eine reine Audiokonferenz oder eine Videokonferenz planen möchte und ob die Konferenz direkt oder erst später starten soll. Hier wählen Sie bitte für eine Webkonferenz den Typ "Video".


Das Einladen der Teilnehmer kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Die beiden gängigsten Varianten sind "Outlook auf Desktop" und "E-Mail".

Die E-Mail-Variante empfiehlt sich bei internen Webmeetings, da hier direkt die Namen der internen Teilnehmer ausgewählt werden können. Externe Teilnehmer müssen über ihre E-Mail-Adresse eingeladen werden. Antworten über die Teilnahmebestätigungen können hierüber jedoch nicht ausgewertet werden.



Die Methode "Outlook auf Desktop" hingegen erstellt eine Vorlage für das lokal installierte Outlook, worüber die Webkonferenzen als normale Outlook-Termine geplant und nachverfolgt werden können.